Informationen für unsere Kunden


Heizungstausch: Ausschuss berät Förderkonzept


Bild: Steffen Podorf
Bild: Steffen Podorf

Berlin: (hib/MIS) Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie hat sich am Mittwoch, den 11.Oktober 2023 mit dem Bericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur BEG-Förderrichtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen (BEG EM) befasst.

(Worauf wir (DEN) Sie besonders hinweisen möchten hier orange markiert)

 


mehr lesen

Stelle als Sekretär/in zu besetzen

Das Sachverständigenbüro, Energie- und Bauberatung in Lorsch (familiengeführt) sucht zum sofortigen Eintritt

 

eine/n Sekretär/in (m/w/d) in Teilzeit

Montag - Freitag, 8:00 - 12:00 Uhr

 

die durch ein breitgefächertes Aufgabenspektrum in den Bereichen Kommunikation, Organisation und

Administration dem Chef die nötige Unterstützung und Entlastung bieten kann.


Was erwartet Sie:

  • Bearbeitung der Eingangspost, sowohl postalisch als auch per E-Mail
  • Terminkoordination
  • Organisierte Ablage und Administration der Unterlagen
  • Vorbereitung der Buchhaltung
  • Erstellung von Kostenrechnungen und Angeboten

Was bieten wir:

  • Interessante und eigenverantwortliche Aufgaben in einem erfolgreichen Betrieb
  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Freundliches und familiäres Betriebsklima
  • Hinweis: Es arbeiten teilweise zwei liebe Hunde mit

Was sollten Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung als Sekretärin
  • Schnelle Auffassungsgabe, gut organisierte und priorisierte Arbeitsweise
  • Ein freundliches, kompetentes Auftreten gegenüber Kunden
  • EDV-Kenntnisse in allen relevanten MS-Office-Programmen
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns darauf, Sie bald kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen,

gerne auch per E-Mail, an:

 

Sachverständigenbüro

Energie- und Bauberatung Lorsch

Dipl.-Bauing. Dirk Norman Giesler

Hirschstr. 40

D-64653 Lorsch

info@bauberatung-giesler.de

Wohneigentum für Familien (WEF) (300)


Erhöhung Einkommensgrenzen und Förderhöchstbeträge

 

Das Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wird zum 16.10.2023 die Förderung im Programm "Wohneigentum für Familien (WEF) (300)" ausweiten. Die erweiterte Förderung soll mehr Familien mit Kindern mit geringem oder mittlerem Einkommen die Möglichkeit geben, selbstgenutztes und klimafreundliches Wohneigentum (Neubau oder Ersterwerb) in Deutschland zu erwerben.

 


mehr lesen

Neues KfW-Förderprogramm speziell für Familien


Am 01.06.2023 startet die Neubauförderung "Wohneigentum für Familien (WEF)" des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Die Förderung unterstützt Familien mit Kindern mit geringem oder mittlerem Einkommen beim Bau oder Ersterwerb von neuem selbstgenutztem und klimafreundlichem Wohneigentum in Deutschland.


mehr lesen

Spende für die DLRG Lorsch


Wir bedanken uns bei der DLRG Lorsch für Ihren Bericht auf Facebook. Es freut uns sehr, dass wir helfen konnten und sind froh, dass es euch gibt!

 

Dirk Giesler